Logo

Global Goals & Local Heroes Tanz mit – für dich, für uns, für die Zukunft!

Global Goals & Local Heroes Tanz mit – für dich, für uns, für die Zukunft!, Bild 1

Global Goals & Local Heroes
Tanz mit – für dich, für uns, für die Zukunft!

Ein Tanzprojekt mit Andreas Wegwerth in den Sommerferien

Ein kreatives Tanzprojekt für junge Menschen ab 9 Jahren zu den Global Goals

Musik, Bewegung, Gemeinschaft und eine starke Botschaft: Unter dem Motto „Tanz mit – für dich, für uns, für die Zukunft!“ startet ein besonderes Tanzprojekt für junge Menschen, das sich mit den globalen Nachhaltigkeitszielen, den sogenannten Global Goals, beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt. Gemeinsam wird ein kreatives Tanzstück entwickelt, das diese wichtigen Anliegen tänzerisch aufgreift und am Ende auf einer echten Bühne aufgeführt wird.

Ob Urban Dance, Bühnentanz oder Tanztheater: alle, die Lust auf Bewegung, Teamwork und Kreativität haben, sind herzlich eingeladen mitzumachen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur die Motivation, etwas Neues auszuprobieren und gemeinsam mit anderen etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Begleitet von dem erfahrenen Choreografen Andreas Wegwerth entsteht ein Stück, das berührt, begeistert und ein Zeichen für eine bessere Zukunft setzt.

Wer das Projekt unverbindlich kennenlernen möchte, kann an einem der kostenlosen Schnupperworkshops teilnehmen. Diese finden am 16. Juni von 16:30 bis 17:30 Uhr im Kinder- und Jugendtreff Domizil in Herberhausen, am 30. Juni von 16:30 bis 17:30 Uhr sowie von 18:00 bis 19:00 Uhr ebenfalls im Domizil und am 7. Juli von 16:30 bis 17:30 Uhr sowie von 18:00 bis 19:00 Uhr im Hangar21 statt.
Der eigentliche Workshop startet in den Sommerferien: Vom 21. bis 25. Juli und vom 28. Juli bis 1. August wird im Tanzraum und Kubus des Hangar 21 intensiv geprobt. Für die Altersgruppe von 9 bis 13 Jahren finden die täglichen Einheiten von 11:00 bis 13:00 Uhr statt, für Teilnehmende ab 14 Jahren von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Einen unvergesslichen Moment für alle Beteiligten und ein starkes Statement für die Zukunft ist die gemeinsame Abschlussaufführung des Projekts am 1. August um 16:30 Uhr im Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10 in Detmold. Das Projekt wird von den Programmen Chance Tanz und Kultur macht stark des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.


Adressen, Anmeldung & Veranstaltende Organisation:

Bitte gib die Anmeldung persönlich im Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL oder unter i.brand@detmold.de ab. Die Plätze sind begrenzt und werden entsprechend des Zeitpunktes der Anmeldung vergeben.

Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL 
Gut Herberhausen 5
32758 Detmold

Hangar 21 Kultur & Event
Charles-Lindbergh-Ring 10
32756 Detmold

Weiter Informationen: Jugendtreff DOMIZIL +49 160 944 33 656, i.brand(at)detmold.de oder beim KulturTeam der Stadt Detmold +49 5231 977 921, s.kuhfuss@detmold.de

Fotos & Infos: cloud.detmold.de/share-link/d/fbf986afade54a23b5dc © Birgit Sanders
Hinweis: Gemäß der Nutzungsrechte dürfen die Fotos nur im Rahmen der Berichterstattung zu dieser Veranstaltung genutzt werden.

Veranstaltende Organisation: Kinder- und Jugendtreff DOMIZIL, Gut Herberhausen 5, 32758 Detmold, +49 160 944 33 656, i.brand@detmold.de
 

Montag, 21. Juli 2025Beginn: 11:00 Uhr